adminhof

Über adminhof

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat adminhof, 45 Blog Beiträge geschrieben.

Neubepflanzung Gurken

2020-08-01T09:14:38+02:00

Vor wenigen Wochen wurde ein Teil unserer Gurkenpflanzen im Gewächshaus laut Anbauplan durch neue ersetzt, die nun schon zwischenzeitlich eine beachtliche Größe erreicht haben. Somit können wir Ihnen nun bis etwa Ende Oktober frische Salatgurken aus Hoske anbieten. Noch einige Tage sonniges Wetter und die Ernte kann beginnen. Unsere Gurken aus eigenem Anbau erhalten Sie direkt in unserem Hofladen in Hoske sowie an unseren Verkaufsständen auf den regionalen Frischemärkten.

Neubepflanzung Gurken2020-08-01T09:14:38+02:00

aktuelle Information zu Wochenmärkten in Sachsen

2020-03-31T18:40:56+02:00

Sehr geehrte Kundschaft, der Freistaat Sachsen hat am 22.03.2020 in der Regelung zur Allgemeinverfügung sowie in der Präzisierung am 25.03.2020 nochmals klarstellend festgelegt, daß trotz aller Vorsichtsmaßnahmen die Wochenmärkte mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Dies ist um so bedauerlicher, da wir der Meinung sind, daß diese einen wesentlich höheren Schutz vor Infektionen bieten, als geschlossene Supermärkte. Zum anderen fehlt uns damit als direktvermarktende landwirtschaftliche Betriebe ein wichtiger [...]

aktuelle Information zu Wochenmärkten in Sachsen2020-03-31T18:40:56+02:00

schweinischer Nachwuchs . . .

2020-04-01T19:42:56+02:00

Vor wenigen Wochen hatte sich bei unseren Schweinen in der Stallanlage Commerau Nachwuchs eingestellt. Die kleinen Ferkel werden von Ihrer Mama sehr umsorgt und gedeihen inzwischen prächtig.  

schweinischer Nachwuchs . . .2020-04-01T19:42:56+02:00

Aussaat und Neuanpflanzung

2020-03-26T11:33:25+01:00

Ungeachtet der noch kühlen Außentemperaturen kommt inzwischen einiges an Bewegung auf unserem Hof. Die Vorbereitungen für diese landwirtschaftliche Saison sind bereits im vollen Gange. In diesen Wochen wurden neben der Gemüseaussaat auf unseren Freiflächen auch unsere beiden beheizten Gewächshäuser für die diesjährige Gemüsesaison bepflanzt. In Kürze können wir Ihnen somit wieder frische Tomaten und Gurken aus eigenem Anbau direkt in unserem Hofladen in Hoske sowie an unseren Verkaufsständen auf den [...]

Aussaat und Neuanpflanzung2020-03-26T11:33:25+01:00

Weihnachtsgänse

2019-12-07T00:40:46+01:00

Inzwischen sind es nur noch wenige Wochen bis zum Weihnachtsfest, welches Ihnen sicher auch kulinarisch einen Höhepunkt bieten soll. Wir nehmen noch gern Bestellungen für Weihnachtsgänse und Flugenten entgegen. Die Gänse von unserem Bauernhof stammen aus artgerechter, bäuerlicher Haltung mit täglichem Auslauf auf der Weide. Unsere Tiere erhalten nur Futter aus unserem eigenen Anbau, haben jede Menge Platz und Bewegung und wachsen somit  langsam und gesund auf. Einfach telefonisch unter [...]

Weihnachtsgänse2019-12-07T00:40:46+01:00

Frisch gepresst . . .

2019-10-16T11:52:38+02:00

In unserer Hof-Mosterei wurden in dieser Woche wieder frische Direktsäfte gepresst und in Flaschen abgefüllt. Inzwischen stehen unserer Kundschaft 10 fruchtige Direktsaft-Sorten zur Auswahl. Lieferbar wären ab sofort wieder folgende Direktsäfte: Apfel Direktsaft Apfel-Möhren Direktsaft Apfel-Rhabarber Direktsaft Apfel-Rote Bete Direktsaft Apfel Aronia Direktsaft Aronia Direktsaft Birnen Direktsaft Apfel Birnen Direktsaft Apfel Stachelbeer Direktsaft Apfel Johannisbeer Direktsaft

Frisch gepresst . . .2019-10-16T11:52:38+02:00

saure Bohne

2019-08-29T12:18:38+02:00

In diesen Tagen werden auf unseren Gemüsefeldern in Hoske jede Menge Bohnen geerntet. Ein großer Teil dessen wird weiter verarbeitet und findet den Weg als 'saure Bohne' ins Glas. Erhältlich sind diese sauren Köstlichkeiten dann in unserem Hofladen in Hoske oder an unseren Verkaufsständen auf den regionalen Frischemärkten.

saure Bohne2019-08-29T12:18:38+02:00

Rotmilan-Ehrung

2018-12-15T12:13:41+01:00

Von der sächsischen Vogelschutzwarte erhielten wir im Zusammenhang mit dem Projekt für rotmilanfreundliche Maßnahmen in der vergangenen Woche eine Ehrenurkunde. Dies betrifft vor allem unsere Bio-Aroniaflächen, auf denen wir zwischen den Strauchreihen Luzerne als Futterpflanze anbauen. Durch die relativ häufige Mahd der Flächen haben Greifvögel, wie der hier oft ansässige Rotmilan ungehinderten Zugriff auf Kleinstnager und somit gesicherte Futterquellen. Vor allem während der Brutzeit der Vögel ist die existentiell für [...]

Rotmilan-Ehrung2018-12-15T12:13:41+01:00

Titel

Nach oben