kleine Arbeiterin
adminhof2023-08-16T13:14:44+02:00Bei der Ernte auf dem Bohnenfeld trifft man mitunter den ein oder anderen fleissigen Helfer.
Bei der Ernte auf dem Bohnenfeld trifft man mitunter den ein oder anderen fleissigen Helfer.
... auf unserer Weide in Hoske. Hier leben unsere Mutterkühe mit Ihren Kälbern den ganzen Sommer über bis in den späten Herbst hinein.
Angenehme Bodentemperaturen gab es für unseren Spargel selbst bis in die letzten Apriltage leider noch nicht. Doch inzwischen sind wir nun mit ein wenig Verspätung mitten in der diesjährigen Spargelsaison. Ob als frischer Salat aus rohem oder gekochtem Spargel, gedünstet und in Butter angebraten oder klassisch als Beilage zu Kartoffeln, Schinken mit Sauce Hollandaise stehen Ihnen mit dieser saisonalen Delikatesse in der Küche vielfältige Möglichkeiten offen. Wir bieten Ihnen tagesfrisch [...]
Noch lassen die wirklich frühlingshaften Temperaturen etwas auf sich warten. Kein Grund sich nicht schon einige Farbtupfer in den heimischen Garten oder auf den Balkon zu holen. Dafür bieten wir Ihnen in diesen Tagen schon ein kleines Sortiment an Primeln, Hornveilchen und Stiefmütterchen an. Schauen Sie doch einmal vorbei, entweder direkt bei uns im Hofladen in Hoske oder an unseren Verkaufsständen auf den regionalen Frischemärkten.
Während es auf den Feldflächen derzeit noch ziemlich winterlich zugeht, herrschen in unseren Gewächshäusern schon frühlingshafte Temperaturen. So wurde nun gestern unser im vorigen Jahr neu errichtetes Gewächshaus neu bepflanzt. In wenigen Wochen werden wir Ihnen sicher schon die ersten frischen Gurken aus Hoske in unserem Hofladen direkt vor Ort und an unseren Marktständen in der Region anbieten können. 10.03.2023
Bis in die Abendstunden erfolgt in diesen Tagen die Saatbettbereitung und Aussaat von Winderroggen. Hier im Bild auf einem Schlag bei Wartha. 30.September 2022
Vor zwei Wochen wurde bei uns die Wintergerstenernte bereits abgeschlossen. Anbei hier ein paar Schnappschüsse vom derzeitigen Mähdrusch Roggen und Triticale. 18.Juli 2022
https://youtube.com/shorts/IJtU2VdqnXc mechanische Unkrautregulierung in unserem Gemüseanbau (hier Porree) mit Hilfe der Terrateck-Radhacke.
Bei den derzeitigen kühlen Außentemperaturen und feuchten Bodenbedingungen kommen die Vorbereitungen auf den Feldflächen noch nicht so richtig in Fahrt. Somit können wir uns augenblicklich noch auf unseren witterungsunabhängigen Gemüseanbau konzentrieren. Vor etwa zwei Wochen wurde das Erste unserer beiden beheizten Gewächshäuser für die diesjährige Gemüsesaison bepflanzt. Inzwischen gedeihen die kleinen Gurkenpflänzchen schon ganz ansehnlich. Unter optimalen Bedingungen sollten wir Ihnen in den ersten Aprilwochen schon die ersten frischen Gurken [...]